

KIYOMI - Anleitung zur Seilkonditionierung
Bevor Sie das Seil verwenden, empfehlen wir Ihnen es zu konditionieren.
Die Pflege und Wartung Ihrer Seile ist eine Kunst für sich. Gerne begleiten wie
Sie hierbei bei jedem Schritt. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Anleitung
zur perfekten Konditionierung von KIYOMI-Seilen. Haben Sie Spaß an diesem Prozess und genießen Sie perfekt bearbeitete Seile!
Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich jederzeit an uns wenden! Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Notwendige Werkzeuge & Utensilien:
- Schere (zum Zuschneiden der Seile)
- Malerband/Kreppband (optional)
- Seilbutter (vegan oder traditionell mit Bienenwachs)
- Wäschetrockner
- Gasbrenner mit Gaskartusche
- Weiches, fusselfreies Mikrofasertuch
- Etwas Jojobaöl (optional)
Seilvorbereitung:
Schneiden Sie das Seil auf die gewünschten Längen zu, sichern Sie die Seilenden bis zum Abschluss des Zuschneidens mit Kreppband oder verknoten Sie die Enden jedes Seils sofort mit einem Knoten Ihrer Wahl.
So tragen Sie die Seilbutter auf:
Verteilen Sie einen Klumpen Seilbutter ebenmäßig auf Ihrer Handfläche. Der Klumpen sollte die Größe einer Haselnuss haben. Dies entspricht ca. 3g und ist ausreichend für ein 8m langes Seil. Nun ziehen Sie das Seil langsam durch Ihre Hand und verteilen dabei die Butter gleichmäßig auf der Seiloberfläche.
Heißluftbehandlung im Trockner:
Legen Sie die Seile in den Trockner. Abhängig von der Größe des Trockners sind ca. 10 Stück 8m Seile pro Zyklus möglich. Lassen Sie den Trockner für 30 Minuten laufen (KEIN WASSER!!!). Die Zeit sollte ausreichend sein, um den Trockner aufzuheizen, die Butter in die Seile hinein zu schmelzen und die Seile weicher zu machen. Verlängern Sie diese Zeitspanne falls notwendig um 20 Minuten.
Die Farbe des Seils wird durch diesen Vorgang etwas dunkler. Dies ist normal.
Nehmen Sie die Seile aus dem Trockner und entwirren Sie diese vorsichtig. Falls notwendig reinigen Sie den Filter Ihres Trockners. Optional: Nutzen Sie im Nachgang das Programm "Flusenspülen", falls möglich.
HINWEIS: Die Behandlung im Trockner schwächt die Stabilität des Seiles NICHT. Seile, die im Trockner konditioniert wurden, können auch als Uplines verwendet werden!
Seile abflammen & Ruhezeit:
Ziehen Sie jedes Seil Meter für Meter 2 - 3 mal zügig durch eine blaue (Gas-)Flamme (z.B. Camping-Gaz Gasbrenner 206 S) bis alle abstehenden Fasern entfernt sind. - ACHTUNG! Lose Fasern können sich entzünden!
Das Abflammen der Seile führt ebenso zu einer Veränderung des Farbtons des Seils. Das Seil wird etwas dunkler. Dies ist normal.
Beträufeln Sie ein Mikrofasertuch mit Jojobaöl und ziehen Sie das Seil durch das Tuch, um verbrannte Fasern zu entfernen. Ziehen Sie das Seil einmal in die eine und dann die andere Richtung durch das Tuch.
Lagern Sie die frisch konditionierten Seile lose zusammengerollt für mindestens 24 Stunden bzw. nach Bedarf in einer Schachtel ohne Deckel. Oder hängen Sie die Seile über eine Vorhang-/Bambusstange und lassen diese dort ruhen. Wenn der Abflammgeruch verflogen ist, sind die Seile einsatzbereit. Wiederholen Sie diesen Vorgang nach Bedarf.
