Gaschromatographie-Massenspektroskopie
2021/22 Ergebnisse des Tossa Jutegarns gemäß AMATSUNAWA Spezifikation
Die Ergebnisse unserer Gaschromatographie-Massenspektroskopie im Detail erklärt
Hier finden Sie die Gaschromatographie-Massenspektroskopie-Ergebnisse von Corchorus olitorius Tossa-Garn nach Amatsunawa-Spezifikation, welches ohne Mineralöl (JBO) versetzt und mit Tapiokastärke beschichtet ist, wie wir es für unsere Seile 27/30/33 verwenden.
Aufgrund der Widerstandsfähigkeit unserer Jutesorte gegenüber Insektenschäden und Wurzelfäule-Krankheiten wurden Anti-Mücken-Insektizide und Fungizide nicht benötigt und Bio-Insektizide auf 0,001 % reduziert. Unser cholesterinfreies, mit Vitamin A, D und Omega 3, 6-Komponenten angereichertes, 100 % gentechnikfreies Sojabohnen-Batching-Öl ist völlig geruchlos, klar und von sehr hellgelber Farbe. Seit 1996 wurde vom Labor keine Ranzigkeit beobachtet oder von unseren Kunden gemeldet.
Jutegarn der Stärke 4 lb (2,07NM), einlagig, mit einem Tapiokastärke-Wasser-Spray beschichtet und mit der optimalen Drehung für Längskohäsion gewickelt.
Das Screening des Hexanextrakts in AMATSUNAWA Tossa bestätigt, dass keine Spuren (0,00 %) von Kohlenwasserstoffen vorhanden sind, die mit mineralischen Jute-Batsch-Öl übereinstimmen.
Die Analysen zeigen 0,012 % Rheum palmatum [Chinesischer Rhabarber] Biovermehrer, zum Schutz der Setzlinge gegen Krankheiten und zur Förderung eines frühen Wachstums, plus 0,001 % Bio-Insektizid. Beide stellen keine negative Auswirkungen dar, und das Produkt gilt daher als zu 100 % biologisch abbaubar; umweltfreundlich, nachhaltig und lebensmittelecht.

Fig. 1 – Chemischer Inhalt der GCFID-Screening-Extraktion

Fig. 2 – Gaschromatographisches Screening auf das Vorhandensein von mineralischen (JBO)-Kohlenwasserstoffen

Fig. 3 – Screening-Extraktion durch Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GCMSD)
